Ein Lied geht um die Welt - Joseph Schmidt (1933)

“Ein Lied geht um die Welt“ ist ein Lied aus dem gleichnamigen Spielfilm aus dem Jahre 1933. Der Text wurde von Ernst Neubach geschrieben. Die Melodie stammt von Hans May. Gesungen hat es Joseph Schmidt. Joseph Schmidt (* 4. März 1904 in Dawideny, österreichisches Kronland Bukowina; † 16. November 1942 im Internierungslager Girenbad oberhalb von Hinwil, Kanton Zürich, Schweiz) war ein österreichischer Opernsänger (lyrischer Tenor). Um 1930 gehörte er zu den bekanntesten und beliebtesten deutschsprachigen Sängern. Nachdem er 1933 als Jude aus dem Deutschen Reich fliehen musste, gelangte er über Umwege in die Schweiz, wo er in einem Internierungslager schon bald erkrankte. Kurz nach einer unzureichenden Behandlung in einem Zürcher Krankenhaus starb Schmidt dann an Herzversagen. “Ein Lied geht um die Welt“ is a song from the 1933 feature film of the same name. The lyrics were written by Ernst Neubach. The melody comes from Hans May. It was sung by Joseph Schmidt. Joseph Schmidt ( born March 4, 1904 in Dawideny, Austrian Crown Land Bukovina; † November 16, 1942 in the Girenbad internment camp above Hinwil, Canton Zurich, Switzerland) was an Austrian opera singer (lyric tenor). Around 1930 he was one of the best-known and most popular German-speaking singers. After he had to flee the German Reich as a Jew in 1933, he ended up in Switzerland via detours, where he soon fell ill in an internment camp. Shortly after receiving inadequate treatment in a Zurich hospital, Schmidt died of heart failure.
Back to Top