Russischer Bürgerkrieg: So entstand die Sowjetunion

Der Russische Bürgerkrieg zwischen 1917 und 1922 gehört zu den blutigsten Ereignissen der Geschichte. Nach dem Sturz von Zar Nikolaus II. und dem Zusammenbruch des Russischen Reichs im Ersten Weltkrieg ringen verschiedene politische Lager um die Macht: Die kommunistischen „Bolschewiki” unter Wladimir Lenin kämpfen gegen Konservative, gemäßigte Sozialisten, Nationalisten und Demokraten. Hauptgegner der kommunistischen, von Leo Trotzki gegründeten „Roten Armee” sind die „Weißen”: Ein zusammengewürfelter Haufen verschiedener politischer Richtungen, die einzig die Feindschaft mit den Kommunisten eint. Hinzu kommen Armeen von mittellosen Bauern. Sie wehren sich gegen die Enteignung ihres Landes und die Konfiszierung von Nahrungsmitteln. Dazu greifen ausländische Mächte wie Japan und die USA in die Kämpfe ein und Unabhängigkeitsbewegungen unter anderem in der Ukraine, Finnland, Georgien und dem Baltikum erheben sich. Am Ende der blutigen Kämpfe gehen die Kommunisten unter Lenin als Sieger hervor: Der 30. Dezember 1922 ist die Geburtsstunde der Sowjetunion. Wie der Krieg genau verläuft und wie es die Rote Armee schafft, den Bürgerkrieg für sich zu entscheiden, erfahrt ihr in diesem Video. Kapitel: 00:00 Um was geht es? 03:16 Die Regierung der Kommunisten 06:57 Der Kampf um Russland 11:33 Der Sieg der Kommunisten 12:13 Die Folgen des Krieges Literatur: Susanne Schattenberg, Geschichte der Sowjetunion, 2022 Dieter Langewiesche, Der gewaltsame Lehrer, 2019 Klaus Gestwa, Der russische Revolutionszyklus, 2018 Martin Aust, Die Russische Revolution, 2017 Helmut Altrichter u.a., 1917. Revolutionäres Russland, 2016 Dietrich Geyer, Das russische Imperium, 2020 Harald Knerer, Rechtliche Möglichkeiten privatwirtschaftlicher Betätigung in Sowjetrußland und der Sowjetunion, 1993 Schau da unbedingt rein: Terra X History bei Instagram: Terra X in der Mediathek: Terra X History bei YouTube: Eine Produktion der objektiv media GmbH für #TerraX und #ZDF: Moderation: Mirko Drotschmann Autor: Matthias Schöberl Producer: Andreas Sommer Produktionsassistenz: Alexander Thiele Redaktion (OM): Juana Guschl, Verena Glanos Motion Design: Christian Wischnewski Schnitt: Christian Wischnewski Thumbnail: David Weber ZDF: Kai Jostmeier, Alexandra Reuter, Kim Krämer
Back to Top