Ausgewandert nach Russland: Sebastian Hauke, #Erasmus Student an Moskauer Staatlichen Universität

Sebastian hat sich entschieden an der Moskauer Universiät zu studieren und er berichtet darüber wie es Ihm als #Erasmus Student an Moskauer Staatlichen Universität geht. Viele Deutsche sind der festen Überzeugung, dass man in Russland nicht glücklich leben kann. Andere liebäugeln durchaus mit der Idee der Auswanderung in das Riesenreich im Osten. Doch viele fürchten auch die Gefahren, die Hindernisse, sehen zu wenige Möglichkeiten. Wie ist es wirklich? Wir haben Deutsche und Europäer gefragt, die sich für ein Leben in Russland entschieden haben. Für immer oder doch für einige Jahre. Es gibt Studienprogramme Beachte, die Bewerbungsfrist läuft ab am 1. November 2023 hier Infos dazu: Das Bewerbungsverfahren für das Programm “Studium in Russland“ läuft noch bis zum 1. Novemeber 2023! 👩🏻‍🎓👨🏻‍🎓📖 🔘bis zum 1. November könnt ihr euch unter anmelden; 🔘wählt eine Universität und ein Studienprogramm; 🔘 füllt das Online-Bewerbungsformular aus; 🔘 legt die Fernauswahltests ab; 🔘 wartet auf eine Antwort von der Hochschule eurer Wahl. 📲 Weitere Informationen unter 49 178 632 2009 und 49 30 20302248 oder per E-mail studium@ #StudiumInRussland, #RussischeUniversitäten, #HochschulbildungRussland, #StudierenInMoskau, #StudentenlebenRussland, #RussischeAkademie, #StudienvisaRussland, #BildungInRussland, #RusslandStipendium, #AustauschprogrammRussland, #TopUniRussland, #RusslandForschung, #BildungstraditionRussland, #RussischeStudienkultur, #ErasmusRussland, #UniPartnerschaftenRussland
Back to Top