ОТ АШУРА ДО ВАВИЛОНА: что такое древние исследования Ближнего Востока? Часть 1

In der ersten Folge unseres Podcasts Von Assur nach Babylon definieren wir den Alten Orient und die Wissenschaft der Altorientalistik geographisch, chronologisch und anhand von wichtigen kulturellen Merkmalen. Der Alte Orient liegt in Vorderasien auf dem Gebiet der modernen Staaten Irak, Syrien, Türkei, Armenien, Iran und Israel/Palästina. Chronologisch versteht man unter „Alter Orient“ die vorislamische Zeit zwischen der Schrifterfindung um 3500 v. Chr. und dem Erlöschen der Keilschrift im 1. Jh. n. Chr.  Charakteristische Artefakte des Alten Orients sind Rollsiegel und Keilschrift. Literatur: Michael P. Streck, Altorientalistik. Einführung (Baden-Baden 2023) S. 17ff. Kapitel 1.1. „Der Alte Orient: eine Definition“ Sprechende: Prof. Michael P. Streck & Dr. Janine Wende Produktion: Taichuan Tang Untertitel: Simon Lange Desert Sun Sound Effect by drmseq from Pixabay
Back to Top