Wie man Gin brennt | SWR Handwerkskunst

Seit vier Generationen werden auf dem Hof von Christine Brugger Brände destilliert. Die besondere Leidenschaft der ausgebildeten Sensorikwissenschaftlerin und Aromenforscherin gilt dabei dem Gin. Mit 22 Zutaten komponiert sie ihr besonderes Destillat für Nase und Gaumen. Am Ende entsteht ein Gin, den man natürlich nicht mit Tonic Water konsumiert: Im Weinglas bei Zimmertemperatur und in kleinsten Mengen genossen, eröffnet der Gin von Christine Brugger neue sensorische Welten. Wir freuen uns auf deine Meinung zum Film in den Kommentaren und nicht vergessen: Handwerkskunst abonnieren! - IM VIDEO Christine Brugger, Destillateurin und Sensorikwissenschaftlerin CREDITS Autor: Uwe Kassai Kamera: Dirk Schwarz Ton: Marco Evangelista Schnitt: Monika Agler Sprecher: Rolf Hüffer Redaktion: Carmen Lustig Social Media Redaktion: Land und Leute RP Online Produktion: teamWERK. Die Filmproduktion GmbH Handwerkskunst gibt es auch in der ARD-Mediathek: In “Handwerkskunst“ wird in jedem Film ein Handwerk vorgestellt - vom ersten Arbeitsschritt bis zur Vollendung. Mit langen Einstellungen, genauen Beobachtungen, ruhigen Schnittfolgen und ohne störende Hintergrundmusik kann jeder nachvollziehen, wie die Dinge entstehen und begreifen, warum gutes Handwerk auch große Kunst ist. Netiquette: #Handwerkskunst #DIY #Gin
Back to Top