EARTH HOUR: Licht-Aus für den Klimaschutz! WWF fordert zum Handeln auf

EARTH HOUR: Licht-Aus für den Klimaschutz! WWF fordert zum Handeln auf Eine Stunde Dunkelheit: Weltweit wird bei der «Earth Hour» an Sehenswürdigkeiten, in Büros und Wohnungen wieder das Licht ausgeknipst, um ein Zeichen für das Klima zu setzen. Am Brandenburger Tor gehen die Lichter aus und nicht nur dort: Unter dem Motto «Deine Stunde für die Erde!» ruft die Umweltstiftung WWF am Samstag wieder zur Earth Hour auf. Um Uhr werden demnach an zahlreichen Sehenswürdigkeiten und vielen anderen Orten weltweit für eine Stunde die Lichter ausgeschaltet. In Deutschland haben laut WWF mehrere Hundert Gemeinden bereits ihre Teilnahme zugesagt.  Die Lichter gehen in berühmten Bauwerken genauso wie in Büros, Häusern und Wohnungen aus. Neben dem einstündigem Verzicht auf Licht kann sich laut WWF jeder auch schon vor der Aktion für das Klima einsetzen. In einer «Hour Bank» zählt die Stiftung seit dem 1. März jede einzelne Stunde zusammen, die sich Menschen für das Klima oder die Demokratie einsetzen. Verschiedene Aktivitäten stehen zur Auswahl, unter anderem Putzaktionen in der Nachbarschaft oder umweltschonendes Kochen oder Wäschewaschen.  #earthhour #umweltschutz #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel WELT DOKU Channel WELT Podcast Channel WELT Netzreporter Channel Der WELT Nachrichten-Livestream Die Top-Nachrichten auf Die Mediathek auf WELT Nachrichtensender auf Instagram WELT auf Instagram In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2024 erstellt
Back to Top