Diskussion: “Ende des KAPITALISMUS“ von Ulrike Herrmann (Teil 2) | #113. Energie und Klima

00:00 Begrüßung 01:50 Fazit erster Teil 06:50 Die zwei Arten der Klimatologie 11:50 Energie ist Leben 19:38 Maschinen helfen uns 28:10 Grünes Schrumpfen löst keine Probleme 32:51 Andere Lösungen werden ausgeblendet 38:19 Marvin, der depressive Roboter 40:37 Degradierung zur freudlosen Topfpflanze 42:27 Was wird wirklich passieren? 48:41 Warum Wachstum? 53:27 Warnung vor der politischen Klimatologie Diskussion: “Ende des KAPITALISMUS“ von Ulrike Herrmann (Teil 2) | #113. Energie und Klima In diesem Video setzt sich Prof. Ganteför mit dem Buch “Das Ende des Kapitalismus“ von Ulrike Herrmann auseinander. Im ersten Teil geht es um die Darstellung des Inhalts. *Unterstützen Sie den zeit- und kostenintensiven YouTube-Kanal von Prof. Ganteför durch Ihre Paypal-Spende an gerd@.* Weitere Videos gibt es auf dem Kanal Ganteför: örklima ------------ FACEBOOK: ------------ #GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.
Back to Top