Mit Ketten am Himmel - Special Extended Final 2023

Was 2020 als spontanes Projekt begann, ist über die folgenden zwei Jahre Stück für Stück gewachsen. Mit dieser finalen Schnitt-Version von „Mit Ketten am Himmel – Stralsund 1628“ schließen wir nun dieses Kapitel und zeigen außerdem auch ein paar neue Szenen. Schon während der Dreharbeiten zu den ursprünglich sechs Kapiteln rund um die Geschichte der Belagerung Stralsunds durch Wallenstein 1628, die aufgrund der abgesagten Wallensteintage 2020 im Auftrag der Hansestadt und des Veranstalters entstanden sind, haben wir darüber nachgedacht, zusätzliche Szenen mit der Stralsunder Stadtwache vom Traditionsverein als Verbindungselemente zu drehen. Dafür ist der historische Stadtplan und der Off-Sprecher als verbindendes Element nahezu entfallen. Im September des selben Jahres haben wir dann die „Langfassung“ bei YouTube veröffentlicht - waren rückblickend aber noch nicht ganz zufrieden damit. George Lucas hat uns gelehrt, dass man eigene Filme über die Jahr(zehnt)e zwar beliebig ergänzen und ändern kann, man dabei aber auch die Zuschauer im Blick behalten muss. Deswegen haben wir uns einige Kritikpunkte an der Langfassung zu Herzen genommen, ursprüngliche verbindende Elemente wieder eingefügt und so eine schlüssige Erzählung erstellt, die auch für Nicht-Stralsunder besser zu verstehen ist. Last but not least haben wir einzelne Szenen mit neuem Material erweitert, welches wir bei Veranstaltungen 2021 nebenher in historischer Kulisse aufgenommen haben. So konnte bspw. das Kapitel „Schlacht um Stralsund“ um neue Szenen erweitert werden. Obwohl uns noch immer unzählige Episoden aus jener Zeit vor dem geistigen Auge umherschwirren, die wir gerne filmisch umgesetzt hätten, bringen wir mit dieser „SEFDCV“ (Special Extended Final Director’s Cut Version) das Langzeitprojekt „Mit Ketten am Himmel“ nun also zu einem Abschluss. Wir freuen uns aber darauf, die Zeit um 1628 sowie unseren Verein durch zukünftige Projekte filmisch weiter auszubauen und erlebbar zu machen.
Back to Top