8 Ideen mit Blätterteig, die ratzfatz zubereitet sind

8 schnelle und einfache Snacks mit Blätterteig | Wir können gar nicht oft genug erwähnen, wie vielseitig Blätterteig ist. Es gibt zahlreiche Rezepte, die im Handumdrehen zubereitet sind, trotzdem ziemlich professionell aussehen und zudem außerordentlich gut schmecken. Das Beste am Blätterteig ist bekanntlich seine Flexibilität – ob süß oder herzhaft, mit Blätterteig kann man eigentlich alle am Tisch glücklich machen. Folgende 8 Ideen zeigen dir erneut, wie großartig dieser Teig ist. 🤤😍🤤 Möchtest du weitere Rezepte wie dieses sehen? Dann abonniere unseren Kanal, um keine neuen Videos mehr zu verpassen: ************************************************* Hier kommst du zum Rezept: Auf Pinterest merken: ************************************************* Dafür brauchst du: 1.) Salami-Rosen Dafür brauchst du (für 6 Stück): 1 Rolle Blätterteig ca. 40 kleine Salamischeiben (Durchmesser: ca. 6 cm) 100 g geriebenen Käse Muffinform So geht es: 1.1) Schneide den Blätterteig längs in 6 jeweils ca. 4 cm breite Streifen. 1.2) Lege nun auf jeden Streifen ca. 8 Salamischeiben nebeneinander. 1.3) Reibe den Käse darüber. 1.4) Rolle nun jeden einzelnen Streifen zusammen. 1.5) Klappe die überstehenden Salamischeiben um, damit die „Rosenoptik“ entsteht. Setze jede einzelne der 6 Rollen in je eine Mulde einer Muffinform. Schiebe die Form bei 180 °C Umluft für 25 Minuten in den Ofen. 2.) Wurst-Blume Dafür brauchst du (für 2 Stück): 5 Wiener Würstchen 1 Rolle Blätterteig 1 EL hellen Sesam 1 Ei 1 halbierte Kirschtomate So geht es: 2.1) Halbiere die 5 Würstchen längs. Lege sie dann in gleichmäßigen Abständen neben- und untereinander auf den Blätterteig. 2.2) Schneide den Blätterteig mit den halben Würstchen dann in 10 Rechtecke. 2.3) Klappe den Blätterteig um die halben Würstchen und biege sie zu einer Schlaufe zusammen. 2.4) Wiederhole dies mit den restlichen Blätterteig-Rechtecken inklusive Würstchen und lege aus den Schlaufen 2 Blumen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. 2.5) Bepinsle den Teig mit verquirltem Ei und streue Sesam darüber. Setze in die Mitte eine halbe Kirschtomate. 2.6) Schiebe das Blech bei 180 °C Umluft für 25 Minuten in den Ofen. 3.) Avocado mit Schinken und Käse Dafür brauchst du (für 2 Stück): 1 Avocado 1 halbe Rolle Blätterteig 1 verquirltes Ei 50 g gewürfelten Kochschinken 50 g gewürfelten Käse geriebenen Käse So geht es: 3.1) Halbiere die Avocado und entferne den Kern und die Schale. 3.2) Schneide mithilfe der Avocado 4 formäquivalente Teigstücke aus dem Blätterteig aus. 3.3) Vermenge Schinken mit Käse und fülle die Mischung in beide Avocadohälften. 3.4) Lege nun die Avocadohälften mit der Öffnung nach unten auf zwei der vier ausgestochenen Teigstücke. 3.5) Schneide aus dem restlichen Teig zwei ovale Teigkreise aus, die du dann auf die Avocadohälften legst. 3.6) Drücke mit einer Gabel ringsherum den Teig fest. Bepinsle alles mit verquirltem Ei und reibe Käse darüber. Lege die Avocadohälften auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und schiebe dieses bei 180 °C Umluft für ca. 20 Minuten in den Ofen. 4.) Tomaten-Oliven-Spieß Dafür brauchst du (für ca. 8 Stück): 1 Rolle Blätterteig 40 schwarze Oliven ohne Stein 40 Kirschtomaten 1 TL gehackten Rosmarin 100 g geriebenen Parmesan Holzspieße So geht es: 4.1) Schneide den Blätterteig längs in 6 gleich breite Streifen. 4.2) Klappe die Streifen in der Mitte längs zusammen. Spieße dann abwechselnd Teig, Tomate und Olive auf ein Holzstäbchen. Wiederhole das mit den restlichen Zutaten. Lege die Spieße auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und bestreue alles mit Käse und gehacktem Rosmarin. Schiebe das Blech bei 180 °C Umluft für 20 Minuten in den Ofen. 5.) Gemüse-Lolli am Spieß Dafür brauchst du (für ca. 8 Stück): 1 Rolle Blätterteig 100 g geriebenen Käse 1 kleine Zucchini 1 kleine geschälte Karotte Holzspieße So geht es: 5.1) Schneide den Blätterteig längs in schmale Streifen. 5.2) Streue nun auf die Streifen Käse. 5.3) Schäle mit einem Sparschäler von der Zucchini und der Möhre jeweils 2 Streifen ab. Lege die beiden Streifen auf den Blätterteig-Streifen und rolle alles zusammen. 5.4) Spieße die Rolle auf ein Holzstäbchen und lege den fertigen Gemüse-Lolli auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Wiederhole das mit den restlichen Zutaten. 5.5) Schiebe das Blech bei 180 °C Umluft für 15 Minuten in den Ofen. Noch mehr Blätterteig-Ideen findest du hier: ************************************************* Suchst du nach einzigartigen Rezepten und innovativen Küchen-Hacks? Dann like, abonniere und folge Leckerschmecker auf diesen Kanälen: YouTube: Facebook: Pinterest: Website:
Back to Top