ANGELA MERKEL: „ES GIBT MOMENTE, in denen UNGEHORSAM eine PFLICHT sein kann!“

Am 20. Juli 2019 hielt die damalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Rede im Gedenken an den Widerstand in der NS-Zeit, 75 Jahre nach dem gescheiterten Stauffenberg-Attentat auf Hitler. Dabei sagte die damalige Bundeskanzlerin: „Es gibt Momente, in denen Ungehorsam eine Pflicht sein kann. Momente, in denen man nur dann Anstand und Menschlichkeit wahrt, wenn man sich gegen einen Befehl, gegen den Druck von Vorgesetzten oder auch den Druck der Masse auflehnt und gegenhält. Es gibt Momente, in denen der Einzelne die moralische Pflicht hat, zu widersprechen und sich zu widersetzen. Das erkennt auch unsere Verfassung an. In Artikel 20 unseres Grundgesetzes ist das Recht zum Widerstand festgeschrieben, und zwar “gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen (…), wenn andere Abhilfe nicht möglich ist ...“ Diese Worte sollten wir uns auch heute, gerade jetzt, sehr zu Herzen nehmen. Denn diese Worte haben nichts von ihrer Gültigkeit verloren, im Gegenteil: Wenn wir jetzt nicht NEIN sagen zu den immer diktatorischer werdenden Zwangsmaßnahmen der Bundesregierung (und dies gilt sowohl für die deutsche als auch die österreichische Regierung) und diesem ruchlosen Treiben nicht endlich Einhalt gebieten, wird das Wort FREIHEIT in ein paar Jahren vielleicht nur noch auf dem Papier existieren. IN EIGENER SACHE: Besucht bitte auch unseren Nachrichtenkanal auf Telegram: sowie unseren Videokanal bei Media Rebell: @dasrecht... Dort findet Ihr hilfreiche Aufklärungsvideos sowie Informationen, die noch frei von jeglicher Zensur sind.
Back to Top