James Webb hat gerade den am weitesten entfernten Stern aller Zeiten entdeckt!

Im Sommer 2022 hat das das James-Webb-Weltraumteleskop seinen Einsatz begonnen. Rund 1,4 Millionen Kilometer von der Erde entfernt sucht der Hubble-Nachfolger nach den ältesten Lichtsignalen im All. Vorgesehen war, dass Webb bis in die Morgendämmerung des Weltalls schauen wird – doch schon wenige Stunden nach der Veröffentlichung der ersten Bilder war klar, dass Webb nicht die Anfänge des Kosmos sieht, vielmehr zeigt dieses Teleskop Bilder, die darauf hinweisen, dass unser kosmologisches Weltbild bisher falsch gewesen ist. Nur für echte Weltraum-Fans!
Back to Top