“Macron, wir werden auch Versailles besetzen“ — Protest gegen die Wohnungskrise in Paris

Mehr als 300 Menschen haben am Samstag in Paris gegen die Wohnungspolitik der Regierung protestiert. Die Demonstranten trugen auf ihrem Marsch durch die französische Hauptstadt unter anderem Transparente mit der Aufschrift “Inflation, teure Wohnungsenergie bedeutet Zwangsräumung oder Gefängnis“ und “Kampf gegen die Wohnungskrise, nicht gegen ihre Opfer“. Die von der Vereinigung Recht auf Wohnen (DAL) mobilisierten Demonstranten zogen vom Platz der Republik zum Ministerium für Wohnungswesen. Die Aktivisten forderten die Rücknahme des Kasbarian-Berge-Gesetzes, das derzeit in der Nationalversammlung in zweiter Lesung behandelt wird. Sollte das Gesetz verabschiedet werden, würden die Sanktionen gegen Hausbesetzer verschärft und die Verfahren gegen Mieter, die ihre Miete nicht zahlen, beschleunigt. Die Demonstranten forderten auch niedrigere Mieten und Stromrechnungen, ein Ende der Stromsperren und der Zwangsräumungen ohne Bereitstellung von Ersatzunterkünften. Ähnliche Demonstrationen fanden in anderen französischen Städten wie Lille, Montpellier, Nantes, Toulouse, Grenoble und Bayonne statt. Mehr auf unserer Webseite:
Back to Top