The Wellerman Song (Sea Shanty) zur Verabschiedung der Gorch Fock - live Marinemusikkorps Kiel

Soon May the Wellerman Come, auch Wellerman, ist ein aus Neuseeland stammendes Walfängerlied und Shanty, das zwischen 1860 und 1870 entstand. (laut Wikipedia) Hier live gespielt vom Marinemusikkorps Kiel zur Verabschiedung des Segelschulschiffes “Gorch Fock“ zur ersten Ausbildunsreise unter dem neuen Kommandanten, Kapitän zur See Andreas-Peter Graf von Kielmansegg. Es leitet Kapitänleutnant Inga Hilsberg. Wenn Sie mich und meine Arbeit unterstützen möchten, würde ich mich über eine kleine Aufmerksamkeit sehr freuen: Jeder Euro hilft. Suchbegriffsoptimierung: Die Bundeswehr nutzt den Rahsegler oder die Dreimastbark der Deutschen Marine zur Ausbildung von Offizieren oder Kadetten oder Seeleuten oder Matrosen. Ja, die Alexander von Humboldt war als Neubau günstiger als die Sanierung der Gorch Fock II, aber hey, wer mal auf einem 10 D-Mark Schein war, braucht keinen Stechschritt mehr. Sieht bestimmt auch die NVA so. Übrigens: Das Schiff fährt nicht in die Ukraine oder zieht in den Krieg sondern besucht unter anderem den NATO Aspiranten Finnland. Nimmt aber vorher an der Hanse Sail teil. Das Musikstück an sich stammt nicht von Nathan Evans. Hab´ ich was vergessen? Minecraft? Oder Roblox? Egal.
Back to Top