Corona: Ist Deutschland zu vorsichtig in der Pandemie? | Markus Lanz vom 13. Juli 2021

„Mich stört seit Anbeginn von Corona dieser Panikmodus“, erklärt die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht. Was sie damit meint, sind die andauernden Warnungen vor neuen Virusvarianten und der sehr vorsichtige Umgang damit, vor allem im Hinblick auf die jetzige Lage. Damit will sie nicht das Virus verharmlosen, denn auch sie hatte um ihren Risiko-gefährdeten Ehemann und Politiker Oskar Lafontaine Angst, doch solle man nicht die ganze Zeit in der Öffentlichkeit mithilfe von Angst kommunizieren. Daher sieht sie auch die Warnungen vom SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach kritisch, der ihrer Meinung nach immer sehr einschüchternd auftritt. Zudem findet sie die Pharmakonzerne in ihren Empfehlungen eher kritisch, wenn es um eine dritte weitere Impfung geht, da diese nur wirtschaftliche Zwecke dahinter verfolgen. Deswegen plädiere sie auch für klassischen Impfstoffe und nicht für die neu entwickelten, wie Vektor-Impfstoffe von Astrazeneca oder die neue mRNA-Methode v
Back to Top