Karel Gott an einem typischen Tournee-Tag, 1976

Karel Gott ist Sänger, Komponist und Entertainer durch und durch. 1963 erscheint seine erste Single. Damit beginnt seine steile Karriere als erfolgreicher Künstler weltweit. Insgesamt wird ihm 42-mal der Publikumspreis “Goldene Nachtigall“ verliehen. In seiner Heimat Prag wird er als Rock’n’Roller gefeiert, hierzulande ist er als Schlagerstar in aller Munde. Karel Gott wird innerhalb weniger Jahre zum Weltstar. Im Jahr 1976 ist Karel Gott zu Gast in Berlin. Einen Tag lang wird er dabei von den Medien begleitet. Sein Auftritt in der Philharmonie ist ein voller Erfolg. Doch was macht den Künstler so interessant? Er ist bodenständig, gut aussehend und hat Talent, da sind sich die meisten einig. Besonders die weiblichen Fans haben ein Faible für den Entertainer. Nach 24 Stunden ist der Tournee-Tag dann aber auch vorbei. Mit seinen Backgroundsängerinnen und seiner Band, genießt Karel Gott den Rest vom Abend. Video-Angaben: Zeitraum: 1976 Auflösung: SD Seitenverhältnis: 4:3 Originalton: ja Farbe: ja Quelle: rbb - aus “Berliner Fenster“, Für Archivrecherchen, Materialsichtung und -bereitstellung, Rechteklärung und kommerzielle Lizenzierungen besuchen Sie: #footageberlin #KarelGott #Berlin #Tour
Back to Top