RUNDFUNKBEITRAG: Mehr Gehalt für die öffentlich rechtlichen (DJV)

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) fordert für die Beschäftigten der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten 10,5 Prozent mehr Gehalt. Die Forderung richtet sich an die Sendeanstalten SWR, NDR, BR und WDR. Die Tarifverhandlungen sollen Anfang 2024 beginnen. Der DJV begründet die Forderung mit der hohen Inflation. Die Gewerkschaft will damit einen Inflationsausgleich für die Beschäftigten erreichen. Der diesjährige Verbandstag des DJV findet in Magdeburg statt. Am Montag wird der neue Bundesvorstand gewählt. Fazit: Der DJV geht mit einer starken Forderung in die Tarifverhandlungen mit den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Die Gewerkschaft will einen Inflationsausgleich für die Beschäftigten erreichen. Von Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0, 💡 Online-Kurse & Bücher: 👨‍💼 Steuerliche Online-Beratung vereinbaren bei unserer Partnerkanzlei SIROC: 👉🏻 Komm in unser Team! ______________________________________________________ Empfehlungen: 📖 Steuertipps für Bitcoin & Co.: * 📖 Steuertipps für Influencer: * 📖 Steuertipps für Privatanleger: * 📖 Steuern leicht erklärt: * 📈 Rücklage von Steuern mit Kopf: Bondora * 💻 Software-Empfehlung für Buchhaltung: Lexoffice * 💻 Krypto-Tracking mit Cointracking * 💻 Krypto-Blanzierung mit SteuerTOOLS * 💰 Bankkonto Empfehlungen: Kontist * Kontist DUO * N26 * ______________________________________________________ Schau auch vorbei auf: Instagram: Facebook: Facebook-Gruppe: Twitter: YouTube: Finanzgeflüster: ______________________________________________________ Kontakt: Anmerkung: Anfragen zur individuellen Steuerberatung bitte direkt über - digitale Terminvereinbarung 24 Stunden am Tag. Business-Anfragen können über info@ zugesandt werden. ______________________________________________________ HINWEIS: Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Steuerberatung dar und ersetzt diese auch nicht. *Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich um Affiliate-Links, die der Steuern mit Kopf helfen, diesen Kanal zu finanzieren.
Back to Top