Hirntod - Tod bei lebendigem Leib - Autor Silvia Matthies

Einsicht in die Krankenakte - Interview mit Jobst Meyer, Facharzt für Chirurgie: Aufschlußreiches Interview mit Gisela Meier zu Biesen, Krankenschwester: Welches Trauma eine Organentnahme für die Angehörigen des Spenders bedeuten kann, zeigt der Fall des 15-jährigen Lorenz Meyer. Die Eltern wurden bereits eine Nacht nach der Einlieferung ihres Sohnes in eine Schweizer Klinik mit der Frage nach Organentnahme konfrontiert. In ihrer Verzweiflung stimmten sie trotz aller Vorbehalte der Entnahme der Nieren zu. Ein Schritt, den sie im Nachhinein bitter bereuen sollten. Erst bestand nur der Verdacht, dass mehr Organe entnommen wurden, als zugesagt. Doch dann stellte sich heraus, dass es gravierende Zweifel an der Richtigkeit der Hirntoddiagnostik gibt. Autor: Silvia Matthies () FORUMSREGELN Dieses Forum dient der Beantwortung Ihrer konkreten Fragen, zu Hirntod und Organspende. Übertrieben weltanschauliche oder religiöse Kommentare, sowie Hass-Kommentare, grobe Verallgemeinerungen und persönliche Grabenkämpfe behindern die erwünschte sachliche Diskussion. Daher werden derartige Äußerungen kommentarlos gelöscht.
Back to Top