Stalingrad - Wie erlebten Soldaten und Zivilisten die Schlacht? | Terra X
Stalingrad ist Schauplatz der wohl bekanntesten Schlacht im Zweiten Weltkrieg. Viel wurde bereits über diesen Kampf zwischen Wehrmacht und Roter Armee um die Stadt, die heute Wolgograd heißt, geschrieben. Aber wie erging es den Zivilisten, und wie erlebten Soldaten auf beiden Seiten die Schlacht? Die von Historikern erforschten Feldpostbriefe und Tagebücher erzählen vom Schrecken des Krieges.
Stalingrad ist damals ein bedeutendes Industriezentrum und hat einen hohen Symbolwert, da die Stadt Stalins Namen trägt. Auch militärstrategisch ist sie wichtig. Würde man diese Stadt einnehmen, könnte Hitlers Traum vom Sieg im Osten tatsächlich in Erfüllung gehen.
Im August 1942 beginnt der Angriff der deutschen 6. Armee unter General Paulus mit Bombardements. Ab September stoßen deutsche Truppen dann ins Stadtinnere vor, doch die Eroberung kommt nur langsam voran. Die Kämpfe fordern enorme Verluste auf beiden Seiten. Um jeden Meter wird verbissen gek
1 view
319
80
4 weeks ago 00:50:34 1
БИОМЕТРИЯ С РОЖДЕНИЯ. Татьяна Фурман
4 weeks ago 00:30:04 1
НАСТУПИЛО НАЧАЛО КРАХА. Максим Шингаркин
1 month ago 00:28:26 1
НАЧАЛО КРАХА
3 months ago 00:52:11 1
Спицын: Вопрос жизни и смерти! // США бросают Украину? // Крах системы и битва при Сталинграде