beben

Aus dem Quarks-Archiv (TV-Erstausstrahlung 2012). Am 13. April 1992, morgens um Uhr, wurde die Niederrheinische Bucht von einem starken Erdbeben erschüttert — 15 Sekunden lang. Das Epizentrum lag 80 km nordwestlich von Köln, bei der niederländischen Ortschaft Roermond. Man konnte das Beben von London bis München wahrnehmen. Damals wurde eine Magnitude von 5.9 bestimmt — man kann das mit dem Beben von Asisi vergleichen, das vor einigen Wochen die Basilika des Heiligen Franziskus zerstört hat. Aber bis auf den Absturz einiger Kreuzblumen hat der Kölner Dom damals fast nichts abgekriegt. Ist der Kölner Dom also ein Paradebeispiel für erdbebensichere Architektur? Autor: Mike Schaefer --- Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf YouTube: Quarks auf Facebook: B
Back to Top