Polizei angegriffen: So will Reul Randale an Silvester verhindern | WDR Aktuelle Stunde

Silvester steht vor der Tür und die Polizei in Nordrhein-Westfalen bereitet sich auf eine anstrengende Nacht vor: mehr Einsatzkräfte, mobile Videobeobachtung und Bodycams. Die letzte Silvesternacht 2022/2023 hat in NRW deutliche Spuren hinterlassen. In mehreren Städten wurden Polizisten und Rettungskräfte angegriffen. Dies führte zu einer “neuen Dimension der Aggressivität“, erklärt Innenminister Herbert Reul (CDU) während er das neue Sicherheitskonzept für Silvester vorstellte. Auch den Krieg in Gaza nennt Reuls als Grund für das Aufrüsten der Polizei. Im Nahost-Konflikt sieht er einen “zusätzlichen Trigger“ für mögliche Auseinandersetzungen auf den Straßen – auch in NRW. Die Polizei wird ihre Präsenz verstärken. Reul kündigte an, dass Polizeibeamte im Einsatz sein werden - 500 mehr als im Vorjahr. Außerdem setzt die Polizei auf mobile Videoüberwachung und Bodycams.
Back to Top