Joe Bidens Millionen-Geschäfte in der Ukraine | Thomas Röper im Interview

In diesem Interview über das neue Buch „Das Ukraine Kartell“ spricht der Autor Thomas Röper über die Familie des US-Präsidenten Joe Biden, seinen Sohn Hunter und ihre Millionen-Geschäfte in der Ukraine. Des Weiteren erzählt er unter anderem die Geschichte einer seiner Hauptquellen, - dem Oligarchen Oleksandr Onyschtschenko, der als rechte Hand des ehemaligen Präsidenten Petro Poroschenko zuerst nach London und dann nach Spanien fliehen musste. Onyschtschenko wurde dann unter der Kanzlerschaft von Angela Merkel unter fragwürdigen Umständen in Deutschland verhaftet und sechs Monate lang in der JVA Oldenburg in Untersuchungshaft festgesetzt. Thomas Röper ist deutscher Journalist und Autor. Er lebt im russischen Sankt Petersburg und spricht fließend Russisch. Er betreibt die Nachrichtenplattform . Falls Sie Thomas Röpers neustes Buch „Das Ukraine-Kartell“ lesen möchten, können Sie es hier bestellen: #ThomasRöper #UkraineRussia #Ukraine #Russia #UkraineRussiaWar #Putin #Biden #Potus ------------------------------------------------------------------------------------------- Unterstützen Sie unseren unabhängigen Journalismus mit einem Abonnement unseres Politik-Magazins, das 10mal pro Jahr erscheint: Mehr Informationen zum Magazin: Zum Standard-Abo: Zum Förder-Abo: ------------------------------------------------------------------------------------------- Unser YouTube-Hauptkanal: Bitte abonnieren Sie auch unsere Backup-Kanäle: Telegram: Odysee: @PolitikSpezial Rumble: Facebook: Twitter: Twitter: Podcast: : ------------------------------------------------------------------------------------------- PI Politik Spezial - Stimme der Vernunft! Fühlen Sie sich auch von den Mainstream-Medien veräppelt, Ihre Lebenswirklichkeit nur willkürlich abgebildet? Dann sind Sie hier genau richtig. Gegen gefilterte Hofberichte und Desinformation muss unbedingt etwas getan werden. Mit diesem Anspruch treten wir an: Starke Meinungen, gut recherchiert, mit den nötigen Hintergründen. Wir berichten über deutsche Politik, internationale Zusammenhänge und nehmen die etablierten Medien unter die Lupe. Wir sprechen mit Zeitgenossen, die wirklich etwas zu sagen haben und keinen Maulkorb tragen. All das bieten wir Ihnen mit unseren Videos mehrfach wöchentlich an.
Back to Top