Kirchen der 1960er & 1970er in Bochum - Gelsenkirchen - Bünde | MARKANTES ERBE 03 - Dokumentarfilm

Unsere neue dreiteilige Filmreihe „Markantes Erbe“ dreht sich rund um die westfälische Architektur der 1960er und 1970er Jahre. Zu dieser Zeit befand sich sowohl die katholische als auch die evangelische Kirche im Wandel – und damit auch ihre Kirchengebäude. Der dritte und letzte Teil unserer Filmreihe zeigt anhand von einigen Beispielen, welche Merkmale und Besonderheiten die Kirchen der besagten Zeit prägen. Das zeigen unter anderem Aufnahmen der kirchlichen Gebäude in Telgte, Gelsenkirchen und Bochum, sowie Perspektiven von Expert:innen des Denkmalschutzes und Kirchenmitgliedern. Die Filmemacherin Maria Anna Tappeiner legt damit in diesem dritten Film ihren Fokus auf kirchliche Architektur, welche nicht aus Westfalen wegzudenken ist. Entstanden ist „Markantes Erbe“ im Auftrag des LWL-Medienzentrums für Westfalen in Kooperation mit der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen. Kapitel: 0:00 - 01:35 Einleitung 01:35 - 03:18 Kirche im Wandel 03:18 - 06:37 St. Johannes, Telgte 06:37 - 10:02 Thomaskirche, Gelsenkirchen 10:02 - 13:00 Johannes-Kirche, Bochum 13:00 - 15:33 Friedenskriche Abtei Königsmünster 15:33 - 19:23 St. Josef, Bünde 19:23 - 19:34 Abspann #westfalen #architektur #kirche
Back to Top