TRUST WHO | Trailer deutsch german [HD]

| “trust WHO“ (Trailer deutsch german) | Kinostart: --- Bitte ABONNIEREN/LIKEN nicht vergessen: • • • • • DANKE! :) --- ➤ Kinoprogramm - aktuelle Kinostarts: ➤ Top-10-Kino-Charts: ➤ Die neuesten Kinotrailer: ➤ Die neusten Gamestrailer: --- Offizieller deutscher Kino-Trailer zu dem Film “trust WHO“. Originaltitel: trust WHO Dokumentarfilm, DE/AT 2018 Filmverleih: Real Fiction Filmverleih Filmlänge: 85 Minuten FSK-Altersfreigabe: ohne Altersbeschränkung Kinostart (DE): Regisseur: Lilian Franck --- Ob Tabakskandal, Schweinegrippe oder der Atomunfall in Fukushima: Die Rolle der WHO wurde bei diesen gesundheitlich relevanten Krisen auf unterschiedliche Weise kritisiert. Teilweise wurde ihr zu große Nähe zur Lobby der Wirtschaftsinteressen, dann wieder eine deutliche Überschätzung der Gefahr bis hin zu Vorwürfen der Panikmache vorgeworfen. Es ging aber auch um Verharmlosung der Gefahren und Untätigkeit, wo Handeln erforderlich gewesen wäre wie in Fukushima. Betrachtet man diese großen globalen Krisen aus der zeitlichen Distanz und jenseits der aktuellen Diskussionen, muss man feststellen, dass sich die WHO in einer tiefen Krise befindet. Ihr fehlt es an Geld und Handlungsmöglichkeiten, an klar formulierten Zielen und an Transparenz. Und ihre Entscheidungen in wichtigen Momenten helfen am Ende oft weniger den Opfern und Patienten, als den Pharmafirmen und der Atom-industrie. Lilian Franck hat in trustWHO exklusive und intensive Gespräche mit allen zurzeit des Drehs relevanten Verantwortlichen der WHO führen können. Zudem traf sie ehemalige Mitarbeiter und Whistleblower, die einen tiefgreifenden Einblick in die Strukturen der WHO zu ermöglichen und die Kräfte benennen, die Einfluss auf die WHO nehmen und ihre Arbeit erschweren. trustWHO ist eine sehr persönliche Investigation von Lilian Franck, die als Dokumen-tarfilmerin und auch als verantwortliche Mutter wissen will, ob eine weltweit agierende Organisation wie die WHO ihrer Aufgabe und Verantwortung überhaupt noch gerecht werden kann. Sind die Abhängigkeiten von den großen Geldgebern - seien es Staaten oder private Stifter - unabdingbar oder blockieren sie die eigentlichen Aufgaben der WHO? Lilian Franck verfolgt diese Frage mit einer beharrlichen Konsequenz. Als Filmemacherin mit kleinem Team und einem persönlich formulierten Anliegen, ge-langt sie weit in die Organisationsstruktur der WHO hinein und kann die verantwortli-chen Akteure zu erstaunlichen Stellungnahmen bewegen und aufzeigen, wie die WHO um ihre Zukunft kämpfen muss. --- Alle Angaben ohne Gewähr. Uploaded with permission of / Property of: TM & (c) 2018 Real Fiction Filmverleih. All Rights Reserved. Promotional use only. .
Back to Top