Kontrafunk aktuell vom 10. Januar 2024

Source: Andreas Peter redet in der heutigen Sendung mit dem Informatikprofessor Aris Christides über das absinkende Leistungsniveau an Hochschulen. Er diskutiert mit der Humangeografin Egner über Wissenschaftsfreiheit und Entlassungen von Professoren, was sie auch in einem Gastbeitrag des gerade im Westend-Verlag erschienenen Buches „Der Fall Ulrike Guérot“ thematisiert hat. Mit der Autorin und Texterin Annette Hahn unterhält er sich schließlich über das von ihr herausgegebene Buch „Wir vergessen nicht“, in dem Menschen erzählen, was ihnen während der Corona-Pandemie widerfuhr. Und Daniel Matissek kommentiert die Gründung der neuen Partei BSW durch die frühere Linkspartei-Ikone Sahra Wagenknecht.
Back to Top