Wie man Herrenschuhe repariert | SWR Handwerkskunst

Peter Hankowiak aus Stuttgart hat sich vor vielen Jahren in den USA einen Traum erfüllt und ein für ihn sehr spezielles Paar Männerschuhe erstanden, zum Schnäppchenpreis. Das ist über 30 Jahre her, die Schuhe begleiten ihn immer noch. Er trug sie bei der Hochzeit, danach zu vielen weiteren Anlässen und auch im Alltag. Auch beim Schuhmacher hatte er sie schon mal, aber mittlerweile ist ein Absatz wieder kaputt und auch die Sohle macht nicht mehr den besten Eindruck. Die perfekte Mission für Schuhmacher Markus Loidl aus Stuttgart, der oftmals liebevoll Meister Loidl genannt wird. Er wird das Schuhpaar wieder fit machen und wenn alles gut läuft, kann Peter Hankowiak die Schuhe zum kommenden Hochzeitsjubiläum auch wieder tragen. Autorin: Theresia Sprinzl Kamera: Roman Hauska Ton: Marcus Gottinger Schnitt: Alex Klemm Sprecher: Rolf Hüffer Produktion: AV MEDIEN Film Fernsehen GmbH Dieser Tipp ist im Rahmen der Sendung “Die Scheune - Wie Handwerk alte Schätze rettet“ entstanden. Alle Folgen findest Du in der ARD-Mediathek unter diesem Link: Wir freuen uns auf deine Meinung zum Film in den Kommentaren und nicht vergessen: Handwerkskunst abonnieren! - In “Handwerkskunst“ wird in jedem Film ein Handwerk vorgestellt - vom ersten Arbeitsschritt bis zur Vollendung. Mit langen Einstellungen, genauen Beobachtungen, ruhigen Schnittfolgen und ohne störende Hintergrundmusik kann jeder nachvollziehen, wie die Dinge entstehen und begreifen, warum gutes Handwerk auch große Kunst ist. Netiquette: #Handwerkskunst #DIY #Schuhe
Back to Top