Prof. Dr. Fritz Vahrenholt: Umweltschutz, CO₂-Zoll, Kernenergie | Eduard Heindl Energiegespräch #030

Prof. Dr. Fritz Vahrenholt hat in Chemie promoviert, er war Mitglied bei den Jusos. 1991-97 Umweltsenator in Hamburg, im Vorstandsvorsitz von REpower Systems und RWE Innogy. Vahrenholt war von 2012 bis Ende 2019 Alleinvorstand der Deutschen Wildtier Stiftung. Bücher: “Unerwünschte Wahrheiten: Was Sie über den Klimawandel wissen sollten”, ”Die große Energiekrise: ... und wie wir sie bewältigen können” ße-Energiekrise-bewältigen-können/dp/3784436587/ 0:00 Intro 0:41 Begrüßung 2:20 Gefahr für die Umwelt 4:30 CO₂ Problem in Deutschland 8:00 Arbeitsplätze und Energiekosten 11:38 Wasserstoff aus Saudi-Arabien 14:38 CO₂ Zoll in Europa 17:58 Import von Kernenergie 19:42 Windenergie in Bayern 25:45 Kernenergie in Deutschland zerstört 29:13 Entwicklung CO₂ Konzentration 34:09 Anpassung an CO₂-Auswirkung 38:49 Bürger wenden sich von Ampel ab
Back to Top