Ein regenerativer Permakultur Selbstversorgergarten auf 800 m entsteht / Teil 1 Start & Gartenanlage

5 Minuten mit dem Radl entfernt von zuhause lege ich in Bad Bayersoien gerade einen Selbstversorgergarten an, der Elemente aus Permakultur, Regenerativer Landwirtschaft, Marketgardening, Agroforst, Naturgarten und Biolandwirtschaft vereint. Auf einem demeterhof auf über 800m habe ich eine ideale Fläche gefunden, auf der ich gemeinsam mit der Landwirtin und ihren Tieren nun einen Garten mit einem einem idealen Kreislauf und vielfältigen Naturbereichen aufbaue. In diesem Video Teil 1 zeige ich euch die ersten Schritte von September bis Januar: Die Vorbereitung des Grundstücks, die ersten Strukturen, die ersten Beete und einen Bodenaufbau, bei dem man nicht mehr umgräbt sondern in sogenannten No-Dig-Beeten mit Pappe, Kompost und Heu als dicker Mulchschicht den Boden mit Humus anreichert. So kann der Boden Feuchtigkeit besser halten, was bei den starken Klimaveränderungen sehr wichtig ist. Außerdem ist ein gesunder, lebendiger Boden gut für das Wachstum und d
Back to Top