Erdbeben: So helfen Rettungskräfte aus Deutschland in Syrien und der Türkei | WDR Aktuelle Stunde

Vier Tage nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien ist die Zahl der Toten auf über gestiegen. Mehr als Menschen sind verletzt worden. Rettungskräfte und Helfer:innen aus der ganzen Welt sind vor Ort und versuchen Menschen aus den Trümmern zu retten. Vor Ort ist auch das ISAR-Team aus Deutschland. Das Team besteht aus Such- und Rettungskräften, die nach Naturkatastrophen schnell und direkt vor Ort helfen. Den Wettlauf gegen die Zeit hat eine 40-jährige Frau dank des ISAR-Teams aus Deutschland gewonnen. Über 100 Stunden lang war die Frau unter den Trümmern verschüttet. 50 Stunden lang versuchten die 40 Einsatzkräfte sie daraus zu befreien. Am Ende konnten sie einen Erfolg vermelden. Experten sprechen bei vergleichbaren Katastrophen von der 72-Stunden-Faustregel, dem Zeitraum, in dem Verschüttete noch gerettet werden können. Dass die Frau lebend gerettet wurde, ist ein kleines Wunder. Das ISAR-Team lag sich nach der
Back to Top