J.S. Bach WO - BWV 248 Teil1 “Jauchzet frohlocket “ aus der Frauenkirche Dresden.
J.S. Bach WO - BWV 248 Teil1 “Jauchzet frohlocket “aus der Frauenkirche Dresden.
Das Weihnachts-Oratorium BWV 248 ist ein sechsteiliges Oratorium für Soli (SATB), gemischten Chor und Orchester von Johann Sebastian Bach. Die einzelnen Teile wurden erstmals vom Thomanerchor in Leipzig in den sechs Gottesdiensten zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag 1734 und dem Epiphaniasfest 1735 in der Nikolaikirche und der Thomaskirche aufgeführt. Feierliche Eröffnungs- und Schlusschöre, die Vertonung der neutestamentlichen Weihnachtsgeschichte in den Rezitativen, eingestreute Weihnachtschoräle und Arien der Gesangssolisten prägen das Oratorium. Die sechs Teile werden durch die Freude über die Geburt Christi verbunden. Von der musikalischen Gattung steht das Weihnachts-Oratorium Bachs oratorischen Passionen nahe. Es ist das volkstümlichste aller geistlichen Vokalwerke Bachs und zählt zu seinen berühmtesten geistlichen Kompositionen. Das Oratorium wird heute häufig in der Advents- und Weihnachtszeit ganz oder in Teilen aufgeführt.
Ausführende:
Sächsische Staatskapelle Dresden, Leitung Christian Thielemann, Sophie Koch (Mezzospran) und Thomas Hampson (Bariton).
Aufnahme vom aus der Frauenkirche Dresden-Germany
1 view
36
8
3 weeks ago 00:21:05 1
J. S. BACH – Concerto No. 1 in D minor, BWV 1052
3 months ago 00:03:04 1
Bach, Organ Sonata No. 4 in E minor (BWV 528) 3. Un poco Allegro.
3 months ago 00:09:01 1
Anna Amalie von Preußen (1723-1787) - Sonata per il Flauto traverso (1771)
4 months ago 01:22:50 3
- French Suites
4 months ago 00:03:15 1
Bach: Concerto for 4 pianos BWV 1065 III. Allegro (D. Fray, J. Rouvier, E. Christien, A. Vigoureux)