Junge Wilde in der Küche: Neue Rezepte mit Zutaten aus der Region | SWR Treffpunkt

Eine neue Generation steht in den Restaurants am Herd. Wir besuchen fünf junge Köchinnen und Köche, die frische Akzente in der Küche setzen und neue Rezepte mit Zutaten aus der Region entwickeln. Viktoria Fuchs ist Anfang dreißig und der aufgehende Stern am deutschen Küchenhimmel. Vor wenigen Jahren übernahm sie den Spielweg, den Traditionsbetrieb ihrer Familie im Schwarzwald. Seitdem sind fernöstliche Aromen in den Spielweg eingezogen und neben badischen Klassikern zaubert Viktoria Thai-Fusion-Küche mit regionalen Produkten. Im Bagage in Landau servieren Julius Kimmle und Mathias Kühn Burger mit Rindfleisch-, aber auch veganen Patties. Dabei gilt: Alles ist hausgemacht oder von lokalen Produzenten nach Hausrezepten hergestellt. Für Burger, Fritten und Saucen werden nur hochwertige Zutaten aus der Region verwendet, die täglich frisch geliefert und verarbeitet werden. Deshalb gibt es im Bagage auch keine Guacamole aus Avocados, sondern selbst entwickelte, regionale Bagamole. Veganes Essen ist nicht nur nachhaltig, sondern auch gesund – vor allem, wenn man weiß, wie man Pflanzenkost richtig zubereitet. In der Natürlik Lekkeria in Mainz verwöhnt Lars Wessel seine Gäste mit gesunden Bowles, Quiches und Kuchen – alles bio und ohne Zucker. Obendrein kann jede und jeder in regelmäßig stattfindenden Kochkursen von Lars lernen, wie man so lecker, gesund und pflanzlich kocht. Jonas Baumgärtner hat eine Mission: der Jagd von heimischem Wild ein besseres Image zu verpassen. Der Koch und Jäger hat sich der Slowfood-Bewegung angeschlossen, weil eigens erlegtes Wild, das zum Schutz der Wälder regelmäßig geschossen wird, für ihn das nachhaltigste Fleisch überhaupt ist. Im Großraum Ulm kennt man Jonas als den Wilden Wirt und wir durften ihn zum Kochen und Essen in den Wald begleiten. Jean-Philippe Aiguyer, Chef im Hofgut Ruppertsberg, betreibt vor wunderschöner Kulisse sein gehobenes Restaurant an der Südlichen Weinstraße. Allerdings kommen bei ihm ausschließlich saisonale und regional erzeugte Produkte in die Küche – ohne ein zuverlässiges Netzwerk an nachhaltig wirtschaftenden Landwirten, Fischern oder Käsereien- vor Ort, hätte er den grünen Michelin-Stern nicht bekommen. 00:00 Intro: Bagage Burger, Landau: Kartoffeln für die Fritten 02:53 Viktoria Fuchs, Spielweg, Schwarzwald 07:04 Bagage Burger, Landau: Burger machen 10:00 Veganes Bio-Bowlbistro Natuerlik Lekkeria, Mainz 15:02 Bagage Burger, Landau: Fleisch vom regionalen Metzger 17:14 Der „wilde Wirt“ Jonas Baumgärtner, Blaustein 21:47 Bagage Burger, Landau: Bagamole machen 23:32 Jean-Philippe Aiguyer, Hofgut Ruppertsberg 28:41 Outro: Bagage Burger, Landau: Cocktail mixen --------------------------------------------------------------------------------------------------- SWR-Kanal abonnieren: Willkommen auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Südwestrundfunks! Hier erwarten Sie täglich Highlights aus unseren aktuellen Sendungen, Programm-Vorschauen sowie vielfältige Beiträge rund um Comedy, Kunst und Kultur. Wir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im “Nachtcafé“ den Geschichten interessanter Leute zu. “Lecker aufs Land“ zeigt kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und “Mal ehrlich“ beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Zuschauer bewegen. Mit der “Mathias Richling Show“ gibt’s Kabarett vom Feinsten und “Betrifft“ bietet jede Menge Wissen für den Alltag. Abonnieren Sie einfach unseren Kanal, um auf keinen Fall Neuigkeiten aus unserem breiten Angebot zu verpassen. SWR - Am besten Südwesten!
Back to Top