Hüte dich vor den Ehrlosen

Zusammensein Juni 2024: Tag 1 - Samstag 10:00 Uhr Begrüßung / Referentenvorstellung / Organisatorisches 10:30 Uhr: Frank Köstler: Von Krisenveteranen und (Zwangs-)Komplizen - Lehren und Ausblicke Was hat uns der Ausnahmezustand gelehrt? Wo sind wir? Was ist nun zu tun? Wo geht es hin? Was kommt nach dem Nadelöhr? Rück - und Ausblick von Spaltung und Heilung. Lösungsvorschläge. 12:15 Uhr Raum für Rückfragen / Diskussion - Mittagspause / Begegnungszeit / Ausschnaufen / Essen / Seewanderung / Strandcafe 13:00 Uhr: Möglichkeit zum Mittagessen im Haus - selbst zu buchen. 13:45 Uhr: Michael Wolski: Zeiten(w)ende ... was hat das mit mir zu tun? Die Globalisierung ist in aller Munde. Wann begann sie, wann endete sie? War ihr Beginn eine strategische List der Russen? Mit welchem Ziel, welcher Absicht? Und: Was bedeutet dies für uns konkret? 15:15 Uhr: Raum für Rückfragen / Diskussion - Pause / See / Möglichkeit für Kaffee und Kuchen im Strandcafe 16:30 Uhr: Klaus Peter Wolter: Die Ukraine, und das Danach Wendepunkt der Geschichte, der Nato, Europas und Deutschlands? Haben die USA den Notfall Fallschirm gezogen? Ist die ganze Welt im Wandel? 18:00 Uhr: Kurze Pause / Lüften 18:15 Uhr Offenes Mikrofon: Referentenrunde zu den Themen. Möglichkeit Fragen zu allen Vortragen zu stellen. 19:00 Uhr Offizielles Ende. Möglichkeit zum Abendessen - selbst zu buchen! 19:30 Uhr: u.U. Abendprogramm. Noch nicht fix. Teilnahme: Freiwilliger Spendenbeitrag. Begrenzte Teilnehmerzahl. Registrierung hier über Links in Kanälen Zusammensein Juni 2024: Tag 2 - Sonntag 10:00 Uhr kurze Begrüßung / u.U. Organisatorisches 10:30 Uhr: Angela Rudloff: Narzissmus in der Gesellschaft Erkennung, Typen und Gegenspieler des Narzissten. Wer dominiert den Narzissten? (Lösungs-) Strategien! 12:15 Uhr Raum für Rückfragen / Diskussion - Mittagspause / Begegnungszeit / Ausschnaufen / Essen / Seewanderung / Strandcate 13:00 Uhr: Möglichkeit zum Mittagessen im Haus - selbst zu buchen. 13:45 Uhr: Marc Riemke: Geostrategie und Hintergründe zum Zeitgeschehen Was sind die Folgen nach dem Ukrainekrieg hier? Was kommt da auf uns zu? Wier sieht die Zukunft aus? Tendenzen.. 15:15 Uhr: Raum für Rückfragen / Diskussion - Pause / See / Möglichkeit für Kaffee und Kuchen im Strandcafe 16:00 Uhr Offenes Mikrofon: Fragerunde. Möglichkeit Fragen zu allen Vorträgen zu stellen. Geplantes Ende ca. 16:30 - 17:00 Uhr Teilnahme: Freiwilliger Spendenbeitrag. Begrenzte Teilnehmerzahl. , Tag 1 , Tag 2 Meine Website:
Back to Top