Bundeshaushalt 2025: Nichts ist so sicher wie die Querelen der Ampel

Bundeshaushalt 2025: Nichts ist so sicher wie die Querelen der Ampel Erst kürzlich sorgten die Liberalen mit einem Zwölfpunkteplan für eine „Wirtschaftswende“, für großen Aufschrei bei den Koalitionspartnern, doch laut dem „Spiegel“ dürfte sich die Situation jetzt noch weiter zuspitzten. Denn nach dem 2. Mai muss der Haushalt für das Wahljahr 2025 verhandelt werden und darin liegt der Zwist: Im Haushalt klafft eine gewaltige Lücke von rund 25 Milliarden Euro. Grüne und SPD wollen keinen Sparhaushalt, die FDP hingegen ist strikt gegen eine Lockerung der Schuldenbremse. „Alle Ressorts werden Gründe finden, Lindners Vorgaben nicht eins zu eins umzusetzen“, sagt ein Staatssekretär. Besonders SPD-Verteidigungsminister Boris Pistorius geht offensiv vor — fordert den Etat seines Haushalts zu erhöhen, da sonst ein „Rüstungsstopp“ drohe. Abonniert @satellit_de! Quelle: Satellit
Back to Top