Die Wolhyniendeutschen - Die vergessenen Russlanddeutschen!

Die Wolhyniendeutschen waren eine deutsche Minderheit die im Nordwesten der heutigen Ukraine lebten. Sie siedelten sich in der historischen Kulturlandschaft vor allem im 19. Jahrhundert an. In ihrer wolhynischen Heimat lebten sie vor allem als Bauern. In ihrem zählenmäßigen Zenit, zählten die Wolhyniendeutschen rund Angehörige. Während des Zweiten Weltkrieges wurden sie aus ihrer Heimat aus- und in den neu eroberten Ostgebieten des Dritten Reiches angesiedelt. Video auf Odysse: @GermaniaMagna:d/Wohlyniendeutsche_1:e Videogliederung: 00:00 Videoeröffnung 00:25 Wolhynien 03:00 Deutsche Ansiedlung 06:08 Kultur und Lebensweise 10:19 Weltkriege und Folgen 14:01 Schlussteil Hintergrundmusik: Titel: Teller of the Tales Künster: Kevin MacLeod CC: 3.0 Lizenz Titel: Oppressive Gloom Künster: Kevin MacLeod CC: 3.0 Lizenz Wenn es bezüglich meiner Quellen Fragen geben sollte, bitte ich darum mich zu kontaktieren, es wäre nur sehr schwer möglich alle Quellen in der in ihrem Umfang limitierten Videobeschreibung aufzulisten. Sollte es nicht möglich oder gewollt sein mich über die Kommentarsektion anzuschreiben ist eine Kontaktaufnahme per E-Mail möglich: GermaniaMagnaYT@ Bildquellen: (Germania Magna hält oder beansprucht keinerlei Rechte an verwendeten Bildmaterial) 1. Von Марія Сив - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, 2. Von Ptolemy - Ruscelli&039;s Geography, CC BY-SA 3.0, 3. Von „Wohlynier Umsiedler Mueseum – Linstow“, „Lage Wohlyniens gemäß der heutigen politischen Grenzen“: 4. Von Nataliya Shestakova - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, 5. # 6. Von Alex ToraGerman, translation: KaterBegemot - File:, CC BY-SA 3.0, 7. Von Migebert, CC BY-SA 3.0, 8. Von Migebert, CC BY-SA 3.0, 9. Von Assenmacher - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, 10. ücher/Heimkehr-aus-Wolhynien-mit-ORIGINAL-Schutzumschlag/id/A02Bu44L01ZZp 11. Von Dima Sugonyaev, CC BY-SA 3.0, 12. Von Dima Sugonyaev, CC BY-SA 3.0, 13. Von Dima Sugonyaev, CC BY-SA 3.0, 14. Von Dima Sugonyaev, CC BY-SA 3.0, 15. Von breammen, CC BY 3.0, 16. Von Silvio John, Elsterwerda - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0,
Back to Top