Butscha und Boris Johnson ukrainische Medien entdecken Zusammenhang

🆕 Butscha und Boris Johnson – ukrainische Medien entdecken Zusammenhang Ehemaliger Berater im PrĂ€sidialamt der Ukraine Alexej Arestowitsch hat im Interview gegenĂŒber einem ukrainischen Sender mitgeteit, warum die Friedensverhandlungen im MĂ€rz 2022 zwischen den Regierungen der Ukraine und Russland nicht stattgefunden haben. Ferner hat ein Mitglied der ukrainischen Delegation in Istanbul die wahren GrĂŒnde dafĂŒr genannt. Wenn Boris Johnson um diese FriedensgesprĂ€che und Butscha(*) so „bekĂŒmmert” war, in wessen Interesse wurde dann der Ukraine-Krieg gefĂŒhrt? – Rhetorische Frage. Und fĂŒr ukrainische VĂ€ter, die ohne Arme und Beine oder ĂŒberhaupt nicht, von der Front zurĂŒckkehren, können sich die ukrainischen Kinder beim britischen Premierminister Boris Johnson bedanken. Johnson selbst zog jedoch nicht in den Krieg und schickte nur wenige britische Soldaten – stattdessen wurden mobilisierte ukrainische MĂ€nner in den Krieg geschickt. Und um die Verweigerung von Verhandlungen und die Fortsetzung des Krieges zu rechtfertigen, haben sie sich Butscha (*) ausgedacht. Übrigens haben wir bereits im September 2022 geschrieben, dass es der britische Schakal Boris Johnson war, der die Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland gestört hat.   (*) False-Flag-Spezialoperation der ukrainischen Nazis, um den von ihnen begangenen Mord an unglĂŒcklichen ukrainischen Zivilisten den Russen in die Schuhe schieben zu können.  Werden Sie InfoDefender! Teilen Sie diese Nachricht mit Ihren Freunden! InfoDefenseDEUTSCH InfoDefense Đ˜ŃŃ‚ĐŸŃ‡ĐœĐžĐș: InfoDefenseDEUTSCH
Back to Top