Können Daten heilen? Gefahren der elektronischen Patientenakte |

Die elektronische Patientenakte (ePA) verspricht schnellere und effizientere Patientenversorgung und Entlastung des Gesundheitssystems. Jetzt aber werden Ärzte und Patienten zu Datenlieferanten für die Industrie gemacht. Analoger Beziehungsaufbau wird ersetzt durch künstliche Intelligenz. Sicherheit wird vorgetäuscht und politische und wirtschaftliche Interessen, die sich vor dem Wohle des Patienten drängeln, verschwiegen. Was bezweckt Lauterbach mit der verpflichtenden Einführung der ePA? HD-Video & Download: 👉 Video-Text & Quellen: 👉 ▬▬▬▬ ÜBER DIESEN KANAL ▬▬▬▬ Klagemauer TV - Die anderen Nachrichten ...frei - unabhängig - unzensiert ... ↪ was die Medien nicht verschweigen sollten ... ↪ wenig Gehörtes vom Volk, für das Volk ... ↪ tägliche News ab 19:45 Uhr auf … Wöchentliche News per E-Mail erhalten: ▬▬▬▬ SICHERHEITS-HINWEIS ▬▬▬▬ Solange wir nicht gemäss der Interessen und Ideologien des Westens berichten, müssen wir jederzeit damit rechnen, dass YouTube weitere Vorwände sucht, um uns zu sperren. Vernetzen Sie sich darum heute noch internetunabhängig! Klicken Sie hier: Sie wollen informiert bleiben, auch wenn der YouTube-Kanal von aufgrund weiterer Sperrmassnahmen nicht mehr existiert? Dann verpassen Sie keine Neuigkeiten und abonnieren Sie unseren kostenfreien Newsletter: ▬▬▬▬ QUELLEN / LINKS ▬▬▬▬ Gesetzesvorhaben zur ePA und Datensammlung Schwachstellen der elektronischen Patientenakte Todesfall nach Hackerangriff auf Uniklinik Düsseldorf Digitaler Impfpass in Israel Sozialpunktesystem Empathie & Präsenz als wichtiger Faktor der Heilung Musterbrief zum Widerspruch der ePA
Back to Top