Sigiriya - Antike Stadt im Himmel, Gebaut mit Hochentwickelter Technologie

Einer der beeindruckendsten Orte in Sri Lanka ist Sigiriya, eine Stätte, die oft als das achte Weltwunder bezeichnet wird. Sigiriya beherbergte auch eine antike Stadt, die auf dem monolithischen Felsen saß, der 650 Fuß über der Stadt Dambulla im Matale Distrikt von Sri Lanka aufragt. Die Stätte zieht täglich Tausende von Touristen an und gehört seit 1982 zum UNESCO-Kulturerbe. Viele sind der Meinung, dass der riesige monolithische Felsen unnatürlich aussieht, weil seine Spitze vollkommen flach ist und fast so aussieht, als sei sie in einem präzisen Winkel geschnitten worden. Die Einheimischen glauben, dass diese antike Stätte vor Tausenden von Jahren von einem alten Hindu-Gott namens Ravana erbaut wurde, der zu einer fortgeschrittenen Rasse von Wesen gehörte, die als Asura bekannt waren. Diese Gottheiten sollen vom Himmel herabgestiegen sein und über Teile der Menschheit geherrscht haben. In den Felsen sind merkwürdige Schaufelspuren und Löcher eingearbeitet, und ganz oben befinden sich Ziegelsteine, Marmorblöcke und ein riesiger Wassertank aus Granit, der in der Mitte der Anlage gefunden wurde. Wie sie alle gebaut wurden und wie die Antiker die Materialien nach oben transportiert haben, ist immer noch ungeklärt.
Back to Top