Egon Dombrowsky - 1353. Stunde zur Weltgeschichte - 1802. Geschichtsstunde

1353. Stunde zur Weltgeschichte – 1802. Geschichtsstunde (Honduras – Wissenschaftler entdecken im Regenwald Ruinen der „Weißen Stadt“ aus vorkolumbianischer Zeit / Irak – Großoffensive der irakischen Armee auf Tikrit gestartet / Wahlen zum Kongress auf Mikronesien / Chile – Vulkan Villarrica ausgebrochen / Ukraine [Volksrepublik Donezk) – Viele Tote Bergleute bei Grubenunglück in der Kohlegrube Sassjadko / Indien – Gericht untersagt Aufführung eines Dokumentationsfilms über Massenvergewaltigungen / BRD (US-Zone) – Bürgermeister von Elsteraue-Tröglitz tritt zurück / Tansania – Viele Tote bei Überschwemmungen im Distrikt Kahama / Lesotho – Auftrag zur Regierungsbildung für Ex-Premier Mosisili / Österreich – Hering wird Schauspieldirektorin der Salzburger Festspiele / USA, Weltall – Raumsonde „Dawn“ erreicht Umlaufbahn von Zwergplanet „Ceres“ / Österreich – Regierung gegen Rückgabe von Gustav Klimts „Beethovenfries“ an Erben / Irak – Islamisten zerstören die Ruinen der antiken Stadt „Hatra“ / VR China – Aufführung der Dokumentation „Unter der Glocke“ verboten / Mali – Tote bei Raketenangriff auf UN-Stützpunkt im Norden des Landes und Nachtclub in Bamako / Niger, Tschad, Nigeria – Nigrische und tschadische Truppen starten Großoffensive im Südosten des Landes gegen Boko Haram im Nachbarland / Russland – Nemzow-Attentäter festgenommen) – WOCHENSCHAU VOM BIS
Back to Top