Tacheles zu Klimafragen: Was bewegt den Meeresspiegel

Tacheles zu Klimafragen: Was bewegt den Meeresspiegel? Wenn die klimatische Apokalypse, medial und politisch beschworen, man kann sogar sagen, wenn der klimatische Untergang der Erde beinahe erwünscht ist, ist es Zeit, dass Ganze zu hinterfragen. “Der Meeresspiegelanstieg: Sind wir (endlich) kurz vor dem Untergang?“ So könnte der Titel ein wenig ketzerisch für diese Folge lauten. Seit Jahrzehnten warnen diverse selbsternannte Experten vor den schlimmsten Folgen des Meeresspiegelanstiegs, durch die andauernde Klimaerwärmung. Doch die angeblichen Katastrophen werden zeitlich immer weiter nach hinten verschoben. Vieles könnte ... Vieles hätte, wenn ... Wenn es so weiter geht, würde sehr wahrscheinlich ... Heute - wir schreiben das Jahr 2023, bald 2024 - leben sowohl Pinguine, Eisbären und auch der Mensch noch sehr gut. In dieser Sendung blicken wir auf vielfältige Einflüsse, die den Meeresspiegel schwanken lassen. Es ist sicher, dass einige Überraschungen dabei sind. Berichtigung: Am Anfangs ist die Rede von 200 m³, obwohl natürlich (20m X 50m X 2m) 2000m³ gemeint ist! Quelle —— Wir sind das Virus und höchst ansteckend. Du musst dich nur noch entscheiden, ob du die Angst verbreitest oder den Mut ! -> Sei dir bewusst, die Veränderung beginnt bei dir selber ! -> Kommuniziere, hinterfrage, recherchiere & verschaffe dir ein eigenes Gesamtbild !
Back to Top