Rckkehr nach 125 Jahren: Deutschland gibt Nigeria erste Benin-Bronzen zurck

Deutschland hat 20 historische Bronzeskulpturen an Nigeria zurückgegeben, um sich mit der “dunklen kolonialen Vergangenheit“ des Landes auseinanderzusetzen, so Außenministerin Annalena Baerbock am Dienstag. Die Skulpturen, die als Benin-Bronzen bekannt sind, wurden während der Kolonialherrschaft aus dem westafrikanischen Land geraubt. Die aus Messing und Bronze gegossenen Skulpturen mit antiken Motiven wurden in Ritualen zu Ehren der Vorfahren und Herrscher des Volkes von Benin verwendet. Nach Angaben der nigerianischen Behörden wurden schätzungsweise mehr als antike Artefakte aus Nigeria gestohlen, als England das Land kolonisierte. Die meisten der Schätze wurden aus dem Königspalast des Königreichs Benin gestohlen, das heute zu Nigeria gehört, und einige gelangten in die Obhut anderer ausländischer Regierungen, darunter Deutschland. Die nigerianischen Behörden haben in den vergangenen Jahren ihre Bemühungen um die Rückgabe der geraubten Artefakte verstärkt. Anfang dieses Jahres hat Deutschland zugesagt, in den kommenden Jahren mehr als von ihnen zu repatriieren. Der nigerianische Außenminister Geoffrey Onyeama begrüßte die Rückführung als Zeichen einer guten Beziehung zu Deutschland. Mehr auf unserer Webseite:
Back to Top