Aalen (D - BW) Die Glocken der Salvatorkirche

In Aalen erklingen die Glocken b°-des’-es’-f’ als mächtiges und außerordentlich klangvolles Geläut der Stadtpfarrkirche St. Salvator. Alle Glocken stammen aus Heilbronn und gehören zu den besonders klangvollen Frühwerken der Gießerei. ➥ Das ursprüngliche Geläut der Salvatorkirche aus 1913 konnte noch komplett über den Ersten Weltkrieg gerettet werden. Im Zweiten Weltkrieg jedoch mussten die Glocken bis auf die kleinste abgegeben werden. Der Ersatz konnte bereits 1950 ins Auge gefasst werden. Die Glockengießerei Bachert in Heilbronn fertigte vier neue Instrumente, wobei die kleine erhaltene Glocke in eine Nachbargemeinde abgegeben wurde. Der Meister verwendete eine speziell aufgedickte Variante der bewährten mittelschweren Glockenrippe. Vor einigen Jahren wurde die Glockenanlage im Rahmen der großangelegten Kirchensanierung ebenfalls überarbeitet. Dabei wurde der gewaltige Glockenstuhl aus der Erbauungszeit der Kirche belassen. Mit neuen Steuerungen, Klöppeln und Holzjochen hat sich der Klang signifikant verändert. Dabei wurde für das gesamte Ensemble eine dynamische Einstellung gewählt, welche den Vorzustand erfreulicherweise mekrlich übertrifft. Eine Impression der vorherigen Glockenanlage gibt es unter folgendem Link: Die hervorragenden Glocken werden in ihrem markanten Klang unterstützt von der grandiosen Turmakustik im Oktogon. Es entwickelt sich ein Geläuteeindruck, der in seiner Ausstrahlung seinesgleichen sucht. ➥ Die Stadtpfarrkirche St. Salvator ist ein gewaltiger Kirchenbau des späten Historismus mit Elementen des Neoklassizismus und der Neorenaissance. Der ausführende Architekt war 1913 der bekannte Hugo Schlösser, welcher mit der Salvatorkirche seinen ersten Kirchenbau realisierte. Viele historistische Elemente im Innenraum wurden im Rahmen mehrerer Umgestaltungen entfernt, sodass dieser sich heute in einem sehr schlichten, modernen Kleid zeigt. ➥ Ich möchte mich bei den Verantwortlichen der Gemeinde St. Salvator für die Ermöglichung dieser Aufnahme ganz herzlich bedanken. Ebenso möchte ich mich bei David für die tatkräftige Unterstützung an diesem Tag bedanken! ➥ Glockentürme und Glockenstühle sind keine öffentlich zugänglichen Räume. Dieses Video wurde mit einer Sondergenehmigung unter Einhaltung von Sicherheitsstandards erstellt. Von einer Nachahmung ohne entsprechende Vorkenntnisse rät der Kanalinhaber ab.
Back to Top