SO ist Bayern reich geworden

Markus Söder (CSU), Hubert Aiwanger (FW), FC Bayern München, Oktoberfest und tolle Natur: Es wirkt so, als ob Bayern einfach alles hat. Neben all dem ist Bayern auch sehr wohlhabend und wirtschaftlich erfolgreich. Das Bundesland liegt mit seinem BIP pro Kopf vor allen anderen deutschen Flächenstaaten. So gut sah es für Bayern aber nicht immer aus: In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg hatte Bayern mit großen Problemen zu kämpfen. Während es in den anderen Bundesländern ab 1948 wirtschaftlich teils steil bergauf ging, war Bayern noch weit davon entfernt, Wohlhabend zu sein. Wir haben für euch gecheckt, wie Bayern vom Spätzünder zum Streber geworden ist und wie viel Anteil die CSU daran hat. Darum geht es: 00:00 Intro 02:23 Bayern am Boden 1945 06:50 Bayern boomt 12:29 Alles Dank der CSU? 17:54 Bayerns Baustellen 20:56 Fazit Unsere Quellen findet ihr hier: Im Bundestag ist Feuer drin – aber kaum einer bekommt mit, was DIE DA OBEN! so treiben. Jan Schipmann, Aline Abboud und Victoria Reichelt informieren euch über hitzige Debatten aus dem Parlament und liefern euch die Highlights aus dem Zentrum der Macht. Uns gibt es auch auf Instagram () und Facebook (). Schaut gerne vorbei! DIE DA OBEN! wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein: YouTube: Instagram: TikTok: @funk Website:
Back to Top