So einfach und lecker kannst du Knödel zubereiten!

SCHLESISCHE KNÖDEL mit WALDPILZEN SCHLESISCHE KNÖDEL 1 kg Kartoffeln, mehlig kochend Ca. 250 g Kartoffelmehl 1 Ei Zubereitung: Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser weich kochen. Anschließend abgießen und durch die Kartoffelpresse in eine große Schüssel drücken. Vollständig auskühlen lassen. Die kalte Kartoffelmasse in der Schüssel flach drücken, ein Kreuz hineinschneiden, sodass Viertel entstehen. Ein Viertel Teig herausnehmen und die Menge mit Kartoffelmehl oder Stärke auffüllen. Das herausgenommene Viertel und ein Ei zugeben und alles zu einem Teig gut durchkneten. Die Knödel portionsweise im heißen Salzwasser ca. 10 Minuten gar ziehen lassen. (Nach ca. zwei Minuten schwimmen die Klöße an die Wasseroberfläche) WALDPILZE: 600 g Waldpilze 2 Schalotten 1 Schuss Weißwein 4 EL Creme Fraiche 1 EL Petersilie gehackt 1 EL Butter 50 ml Sahne ½ Stk Zitrone, Saft&abrieb Zubereitung: Waldpilze ohne Butter anbraten. Die Schalotten mit etwas Butter hinzugeben kurz anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und Crème fraîche unterrühren. Kurz aufkochen, bis die Soße bindet. Mit Salz, Pfeffer und der Zitronen abschmecken. Zum Schluß Petersilie hinzugeben.
Back to Top