Punkte in gegebenem Abstand von einer Geraden in der Ebene. Hessesche Normalform (HNF)

Wenn man in der Hesseschen Normalform einer Geraden g die rechte Seite, anstatt gleich null, gleich ±d setzt, dann erhält man die Gleichung von zwei zu g parallelen Geraden im Abstamd |d| von g. Es gibt zwei solche Geraden, eine für d und eine für -d. Die Gerade g ist die mittelparallele Gerade dieser beiden Geraden.
Back to Top