Pressekonferenz des Zentralkomitees der SED, 1989

Am 09. November findet eine Pressekonferenz des Zentralkomitees der SED statt, welche live im DDR-Fernsehen und Radio übertragen wird. Die ganze DDR schaut gespannt zu. Eigentlicher Grund ist es, durch neue Gesetze die Massenflucht und die Proteste der DDR-Bürger einzudämmen. Auch eine neue Reiseregelung kommt eher beiläufig zur Sprache. “Privatreisen nach dem Ausland können ohne Vorliegen von Voraussetzungen [...] beantragt werden. Die Genehmigungen werden kurzfristig erteilt. [...] Ständige Ausreisen können über alle Grenzübergangsstellen der DDR zur BRD erfolgen [...]“ Die Journalisten horchen auf und stellen Nachfragen. Sie wollen wissen, wann das neue Gesetz in Kraft treten soll. Nach einem kurzen Hin und Her antwortet Regierungsvertreter Günter Schabowski: „Das tritt nach meiner Kenntnis… ist das sofort, unverzüglich.“ Er hatte zuvor nur einen Zettel vom SED Politiker Egon Krenz in die Hand gedrückt bekommen, von dem er zitierte. Seine Rede geht als folgenreichstes Versehen in die DDR-Geschichte ein. Die Grenzen an der Berliner Mauer öffnen sich erstmals an der Bornholmer Straße Berlin. Nach 28 Jahren der Teilung können sich West- und Ost-Berliner wieder gegenüberstehen. Tausende DDR-Bürger Stürmen zur offenen Grenze. Mit dem Fall der Mauer wird die gesamte innerdeutsche Grenze wieder geöffnet. Video-Angaben: Zeitraum: 1989 Auflösung: SD Seitenverhältnis: 4:3 Originalton: ja Farbe: ja Quelle: DRA - aus “Aktuelle Kamera“, DDR-Fernsehen, Für Archivrecherchen, Materialsichtung und -bereitstellung, Rechteklärung und kommerzielle Lizenzierungen besuchen Sie: #footageberlin #DDR #BerlinerMauer #Journalsimus
Back to Top