Da Da Da - Die Geschichte Eines Hits (TRIO)

arte-Doku aus dem Jahr 2009 Der Hit “Da Da Da“ der Band Trio wird zu Beginn der 80er Jahre zur Hymne der Neuen Deutschen Welle, einer Revolution in der deutschen Musiklandschaft. Die Dokumentation zeigt, dass Trio mit ihrem trockendistanzierten Humor und der minimalistisch-repetitiven Musik auch für die neue Ästhetik der frühen 80er Jahre steht und Einfluss auf die internationale Szene gewinnt. “Da Da Da ich lieb Dich nicht Du liebst mich nicht aha aha aha “ -- kurz: “Da Da Da“ - aus dem Jahr 1982 stammt von der Band Trio und war einer der größten Hits der Neuen Deutschen Welle (NDW). Der Song hatte auch außerhalb des deutschsprachigen Raumes großen Erfolg und wurde in etwa 30 Ländern veröffentlicht. Er zeichnet sich durch eine äußerst sparsame Instrumentierung, minimalen Text und Sprechgesang aus. Prägnant ist der Rhythmus, der von einem Spielzeugkeyboard stammt. Mit der Bandgeschichte von Trio lässt
Back to Top